DIE FIRMENCHRONIK DER WULFF MED TEC GMBH
Anfang der achtziger Jahre startete Wulff Med Tec als Ein-Mann-Feierabendunternehmen und entwickelte sich schnell zu einem dynamischen Mittelständler. Firmengründer Hinrich Wulff hatte durch seine Vertriebstätigkeit bei dem Desinfektionsmittelhersteller Bode Chemie eine innovative Idee: Herstellung und Vertrieb von bakterien- und virendichten Matratzenschutzbezügen. Durch Mut zum Risiko, klaren Zielen und stetiger Innovationskraft ist eine moderne Produktionsstätte entstanden, die mittlerweile in zweiter Generation von Heino Wulff und Melchior Meyer geführt wird. Heute ist Wulff Med Tec Deutschlands Marktführer für viskoelastische Matratzen. In Fedderingen, im Nordwesten Schleswig-Holsteins, werden jährlich rund 30.000 Klinikmatratzen und über 10.000 Positionierungshilfen in höchster Qualität gefertigt und deutschlandweit geliefert. Produktinnovationen wie unsere waschstraßenfähige Klinikmatratze mit allerbesten Hygieneeigenschaften werden sogar bis nach China exportiert.

Wulffs Gründung
- Gründung des „Feierabendunternehmens“ WULFF zum An- und Verkauf von Krankenhaushygieneartikeln, insbesondere Verkauf von PE-Bettenabdeckhauben, Schürr- und Birkenstockschuhen.
- Erste Investition: 1 Dachgepäckträger. Zweite Investition: 1 Kleinanhänger
Erste Entwicklungen
- Entwicklung des ersten flüssigkeits-, bakterien- und virendichten Matratzenschutzbezuges: PERLASTIC
- Einkauf des Rohmaterials und Konfektion bei Fremdnähereien
Die ersten Schritte
- Eintrag von PERLASTIC als geschütztes Warenzeichen
Umbau und Kooperationen
- Umbau eines ehemaligen Stallgebäudes und Aufbau einer eigenen Produktionsstätte
- Einrichtung einer modernen Näherei mit vier Industrienähmaschinen und halbautomatischem Legetisch
- Vertriebskooperation mit dem Desinfektionsmittelhersteller BODE Chemie
Der Beginn unserer Schaumstoffmatratzen
- Aufbau einer eigenen Schaumstoffkonfektion mit einer Schaumstoffvertikalschneidemaschine
- Beginn der Produktion von Schaumstoffmatratzen

Weiteres Wachstum
- Umwandlung des Einzelunternehmens in eine GmbH mit Karin Kruse als Geschäftsführerin und Hinrich Wulff als alleinigen Gesellschafter
- Eintrag von VISKOLASTIC als geschütztes Warenzeichen
- Neubau einer 500 m² großen Produktionshalle
- Beginn der Kooperation mit dem Markt führenden Bettenhersteller Stiegelmeyer

Innovation bei Wulff
- Einbau einer CNC gesteuerten Konturenschneidemaschine
Neue Halle, neue Geräte, neue Kooperationen
- Baubeginn für eine ca. 1000 m² große Verarbeitungshalle einschließlich neuer Verwaltungsräume
- BHKW "Dachs" mit Gas-Brennwerttherme geht in Betrieb
- Hocheffizienzumwälzpumpen beheizen das Lager 1 und die Produktion
- Vorprüfung viskoelastischer Schäume
- Anschaffung von Ergo-Check und Testomat zur digitalen Auflagendruckmessung
- Verkauf von Wulff Komfortmatratzen im Privatbereich
- Kooperation mit dem Markt führenden Desinfektionsmittelhersteller Schülke & Mayr
Erste Zertifizierungen und neue Forschungsprojekte
- Fertigstellung der ca. 500 m² großen Verarbeitungshalle
- Erstmalige Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000, DIN EN ISO 13485:2003 und DIN EN ISO 14001:2005
- Beginn eines Forschungsprojektes mit der Technischen Universität Berlin: Grundlagenforschung zu Schaumstoffen ganz allgemein und Antidekubitusmatratzen im Speziellen
- Eintritt in den Bundesdeutschen Arbeitskreis für umweltbewusstes Management (BAUM)
Hallenausbau, neue Büros, neue Produktionslinien und Projekte
- Ca. 450 m² großer Anbau an die Verarbeitungshalle, jetzt insgesamt 2.000 m2 überdachte Fläche
- Umzug in das neue Verwaltungsgebäude
- Büro, Ausstellung und Näherei werden von BHKW und Gas-Therme beheizt
- Inbetriebnahme der ersten Photovoltaikanlage mit 16,5 kWp
- Erweiterung der Halle um Bereich Zuschnitt (Fußbodenheizung mit Luftwärmepumpe)
- Inbetriebnahme der neuen Produktionslinie mit Crasher und Trikotierungsmaschine
- Fortsetzung des Forschungsprojektes mit der Technischen Universität Berlin: Grundlagenforschung zu Schaumstoffen ganz allgemein und Antidekubitusmatratzen im Speziellen
- Gemeinsame Entwicklung neuer Lagerungshilfen mit der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Ludwigshafen
- Tag der offenen Tür mit Präsentation der neuen Produktlinie für den Privatbereich
Neue Maschinen, neue Produkte und Enwicklungen
- Kauf einer neuen Legemaschine und neuer Nähmaschinen
- Einführung neuer, hochwertiger Produkte mit längerer Lebensdauer und neuer Lagerungshilfen
- Gemeinsame Entwicklung neuer Lagerungshilfen mit der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Ludwigshafen

Photovoltaikanlage, Heizungsumstellung und viskoelastische Schäume
- Ausstattung des kompletten Firmendachs mit einer 108 kwp-Photovoltaikanlage mit ca. 100.000 kwh Jahresstromleistung
- Eigenverbrauch bis zur installierten Leistung >30 kwp beantragt (Ziel = autarke Energieversorgung)
- Teilweise Umstellung der Heizung von Kraftwärmekopplung auf Luftwärmepumpe in Verbindung mit der Installation einer Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Klimatisierung für Büro und Näherei
- Erstmals Verwendung viskoelastischer Schäume mit dem hohen Raumgewicht von 85 kg/m³ für unsere Produkte - für noch bessere Druckverteilung und längere Haltbarkeit
- Anschaffung einer modernen Rollkomprimieranlage für die hygienisch sichere und platzsparende Verpackung von System-Schaumstoffunterlagen und -platten, z.B. für Schwerstbrandverletzte in Berufsgenossenschaftlichen Unfallkliniken
Weiterentwicklung unserer Produkte und Anschaffung neuer Maschinen
- Silberausstattung für unsere Bezüge
- Kennzeichnung aller Produkte mit dem DataMatrix-Code
- Angebotserweiterung: Kauf durch Leasing
- Installation einer Trikotiermaschine
- Anschaffung weiterer neuer Maschinen zum Verschweißen von Nähten sowie Rollopack und Rollocutter
- Einführung einer neuen Corporate Identity-Richtlinie
Angebotserweiterungen, neue Lagerhalle, Energiesparen
- Angebotserweiterung für Klinikkunden – Schulungen durch Pflegeexpertin Claudia Stork
- Baubeginn einer großen Lagerhalle
- Dritte Photovoltaikanlage mit 310 kwp > jetzt bereits 30% Eigenstromversorgung
Fokus auf Brandschutz und Energie
- Listung von Matratzen zur Dekubitusprophylaxe und -therapie im Hilfsmittelverzeichnis als Unterstützung für Patienten in der ambulanten Pflege
- Anschaffung einer Maschine zur Befüllung der Flockenkissen
- Installation einer Brandschutzanlage im gesamten Gebäude
- 21 Mitarbeiter werden mit E-Bikes ausgestattet
- Anschaffung von zwei Elektroautos. "Betankung" erfolgt über Strom aus der eigenen PV-Anlage
- Mitglied der sozialen Allianz

Neue Standorte und neue Maschinen
- Umstellung der Beleuchtung auf LED Wulff Med Tec ist nun auch im chinesischen Markt aktiv
- Eröffnung der Wulff Komfortmatratzen-Geschäfte in Heide und Lübeck
- Neugestaltung unseres Verkaufsraumes am Produktionsstandort in Fedderingen
- Anschaffung neuer Maschinen Flocken-, Trikot- Automaten
- Wir begrüßen unseren neuen Kooperationspartner wissner-bosserhoff
- Anschaffung von zwei neuen Ford S-Max für den Außendienst
- Anbau Näherei am Standort Fedderingen

Neues Produkt
- Neuprodukt Wulff VISKOLASTIC longlife
- Produktion eines Films zur Wulff VISKOLASTIC longlife

Neue E-Autos
- Anschaffung von zwei neuen E-Autos
Weitere Energiespar-Maßnahmen
- Installation vierter PV-Anlage, Leistung 440 kwp
- Neubau Verkaufsgebäde nach energetisch optimierten Bedingungen, KfW 40 Standard
Neues Verkaufsgebäude und Energieeinsparungen
- Errichtung eines neuen Verkaufsgebäudes
- Anschaffung weiterer E-Autos
- Errichtung von E-Ladesäulen
- Errichtung Energiemonitorsystem

Unsere Energetischen Maßnahmen gehen weiter
- Anschaffung von 12 weiteres E-Autos
- Bau weiterer E-Säulen
- Mitglied der Grünen Allianz
Über
Wulff
Als Entwickler und Hersteller hochwertiger Matratzen bieten wir einen sehr hohen Liege- und Schlafkomfort und schaffen so die Voraussetzungen für eine optimale und wirtschaftliche Patientenversorgung. Unsere ausgebildeten Medizinproduktberater beraten Sie gern.
Unsere
Philosophie
Wir sind bestrebt, den Umweltschutz kontinuierlich zu verbessern und zu gewährleisten. Wir halten die Umweltgesetze und -regeln sowie zukunftsorientiertes Handeln strikt ein. Gesundheit, Sicherheit und soziale Verantwortung für unsere Mitarbeiter sind Bestandteil unserer Unternehmensziele und liegen in der Verantwortung der Geschäftsleitung.
Karriere
bei Wulff
WULFF MED TEC ist seit mehr als 10 Jahren eines der führenden Unternehmen im Bereich des gesunden Schlafes. Werden Sie Teil eines starken Familienunternehmens!
Neuigkeiten
Termine, Know How
Bleiben Sie auf dem Laufenden und finden Sie hier alles über neue Produkte, Informationen zu unserem Unternehmen und zukünftigen Messen.